Team >


Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Öffentliches Recht II
Tobias Konrad
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: 1.67 (Gebäude RW II)
Telefon: +49 (0)921 / 55-6213
E-Mail: Tobias.Konrad@uni-bayreuth.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Öffentliches Recht II
Publikationen
2025
Schneidereit, Wilhelm; Konrad, Tobias
Tagungsbericht zu den „Fünften Bayreuther Gesprächen zum Recht Bayerns in Deutschland und Europ ...
In: Bayerische Verwaltungsblätter Bd. 156 (2025) . - S. 9-12
https://www.juris.de/perma?d=jzs-BayVBl-2025-1-010 ...
2024
Konrad, Tobias
Tagungsbericht – Überregulierung im Lebensmittelrecht?
In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht Bd. 51 (2024) Heft 6. - S. 875-886
https://www.ruw.de/suche/zlr/Tagungsberich--ueberr ...
Lang, Rudi; Konrad, Tobias
Die Verfahrensarten vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof : Zulässigkeitsvoraussetzungen, ...
In: Bayerische Verwaltungsblätter Bd. 155 (2024) Heft 22. - S. 761-769
https://www.juris.de/perma?d=jzs-BayVBl-2024-22-01 ...
Lang, Rudi; Konrad, Tobias
Die Verfahrensarten vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof : Zulässigkeitsvoraussetzungen, ...
In: Bayerische Verwaltungsblätter Bd. 155 (2024) Heft 23. - S. 797-806
Konrad, Tobias; Brzezinski-Hofmann, Katja
Von Schweinelebern mit Farbpartikeln, Anmerkung zu OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 20.09. ...
In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht Bd. 51 (2024) Heft 1. - S. 135-140
2023
Konrad, Tobias
Die Regulierung von Innovationen im Lebensmittelsektor: Produkte, Probleme, Perspektiven
In: Recht : die Zeitschrift für europäisches Lebensmittelrecht (2023) Heft 1. - S. 42-45
Konrad, Tobias
Tagungsbericht – Risikovorsorge im Lebensmittelrecht
In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht Bd. 50 (2023) Heft 6. - S. 869-878
https://www.ruw.de/suche/zlr/Tagungsberich--Risiko ...
2022
Konrad, Tobias
Krankheitsbezogene Werbung im Lebensmittelrecht : Das Verbot krankheitsbezogener Werbung sowie ...
In: Bayreuther Zeitschrift für Rechtswissenschaft Bd. 1 (2022) Heft 4. - S. 131-143
doi:10.15495/ojs_27478289_14331 ...